Startseite
Mein Konto
News
Kontakt
Warenkorb (0,00 €)
Aktuelle Seite:
Startseite
Göttinger Verlag der Kunst
Anmelden
Email-Adresse
*
:
Passwort
*
:
•
Passwort vergessen
• Neu hier?
Jetzt registrieren
Göttinger Verlag der Kunst
Seite 1
von 1
8 Artikel gefunden, zeige Artikel 1 - 8
Ansicht als:
Liste
Galerie
Mosaik
Alle Artikel vergleichen
"Ob Dir es sauer wird mit Deiner Nahrung und Ackerwerk, das laß Dich nicht verdrießen, denn Gott hat es also geschaffen" - Gottfried Dietrich Wilheim Berthold (1854-1937) - Ein Beitrag zur Geschichte der Biologie an der Georgia Augusta Göttingen
knapper Lagerbestand
auf die Vergleichsliste
auf den Wunschzettel
"Ob Dir es sauer wird mit Deiner Nahrung und Ackerwerk, das laß Dich nicht verdrießen, denn Gott hat es also geschaffen" - Gottfried Dietrich Wilheim Berthold (1854-1937) - Ein Beitrag zur Geschichte der Biologie an der Georgia Augusta Göttingen
22,00 €
inkl. 7% USt., zzgl.
Versand
Lieferzeit
: 3 - 4 Werktage
+
-
Stk
Alltagsleben nach 1945
knapper Lagerbestand
auf die Vergleichsliste
auf den Wunschzettel
Alltagsleben nach 1945
28,00 €
inkl. 7% USt., zzgl.
Versand
Lieferzeit
: 3 - 4 Werktage
+
-
Stk
Biodiversitätsmuseum Göttingen
knapper Lagerbestand
auf die Vergleichsliste
auf den Wunschzettel
Biodiversitätsmuseum Göttingen
20,00 €
inkl. 7% USt., zzgl.
Versand
Lieferzeit
: 3 - 4 Werktage
+
-
Stk
Das Universitätsmamsellen - Lesebuch - Fünf gelehrte Frauenzimmer, vorgestellt in eigenen Werken
knapper Lagerbestand
auf die Vergleichsliste
auf den Wunschzettel
Fünf unternehmungslustige junge Frauen wuchsen am Ende des 18. Jahrhunderts gemeinsam in Göttingen auf: Philippine Gatterer, Caroline Michaelis, Therese Heyne, Meta Wedekind und Dorothea Schlözer. Alle fünf waren Professorentöchter und genossen eine für ihre Zeit außergewöhnliche Bildung, sodass sie der Nachwelt unter dem Namen ?Göttinger Universitätsmamsellen? bekannt wurden. Als Erwachsene wandten sie sich der Literatur zu und veröffentlichten eigenwillige Gedichte, Abenteuerromane, aber auch Reiseberichte, Übersetzungen und Briefe. Dieser Band versammelt eine Auswahl ihrer interessantesten Werke, ergänzt um Kurzbiographien, historische Erläuterungen und einen illustrierten Stadtrundgang. https://www.univerlag.uni-goettingen.de/handle/3/isbn-978-3-86395-243-3
15,00 €
inkl. 7% USt., zzgl.
Versand
Lieferzeit
: 3 - 4 Werktage
+
-
Stück
Der Göttingenische Ausruff von 1744 - Neu herausgegeben und kommentiert von Rolf Wilhelm Brednich
knapper Lagerbestand
auf die Vergleichsliste
auf den Wunschzettel
Der Göttingenische Ausruff von 1744 - Neu herausgegeben und kommentiert von Rolf Wilhelm Brednich
20,00 €
inkl. 7% USt., zzgl.
Versand
Lieferzeit
: 3 - 4 Werktage
+
-
Stk
Göttinger Kirchen des Mittelalters
knapper Lagerbestand
auf die Vergleichsliste
auf den Wunschzettel
Die Stadt Göttingen beherbergt viele und wichtige mittelalterliche Kirchen. Das Panorama der Baugeschichten, der Nutzungen und der Formenvielfalt reicht vom 13. zum 16. Jahrhundert und sogar bis in die Gegenwart, da die Kirchen auch später immer wieder verändert worden sind. Die Kirchenbauten sind das sichtbarste Zeugnis einer längst vergangenen Epoche. Das Buch hebt diesen Schatz und nimmt den Leser auf eine Zeitreise mit, bei der die sechs erhaltenen Kirchen in bisher nie dagewesener Weise ausführlich untersucht werden. https://www.univerlag.uni-goettingen.de/handle/3/isbn-978-3-86395-192-4
29,90 €
inkl. 7% USt., zzgl.
Versand
Lieferzeit
: 3 - 4 Werktage
+
-
Stk
LichtenbergsMenschenBilder
knapper Lagerbestand
auf die Vergleichsliste
auf den Wunschzettel
LichtenbergsMenschenBilder
12,00 €
inkl. 7% USt., zzgl.
Versand
Lieferzeit
: 3 - 4 Werktage
+
-
Stk
Sturm der Bilder
knapper Lagerbestand
auf die Vergleichsliste
auf den Wunschzettel
Sturm der Bilder
12,00 €
inkl. 7% USt., zzgl.
Versand
Lieferzeit
: 3 - 4 Werktage
+
-
Stk
Kategorien
Neuheiten
Uniartikel
Kinderuni
Postkarten
Schreibwaren/Büromaterial
Preisspanne
10,00 € - 15,00 €
(2)
15,00 € - 20,00 €
(1)
20,00 € - 25,00 €
(3)
25,00 € - 30,00 €
(2)
Informationen
Öffnungszeiten Laden
Über uns
Zahlungsmöglichkeiten
Versandkosten
Newsletter
Telefon: 0551/39-13790